Touren
Die Fotos beschreiben die Erfahrungen „Auf Tour“. Anhand von Bildern und in Textform werden die aktuellen Verhältnisse in Bezug auf Schnee, Lawinen und Tourenbedingungen in den heimischen Bergen beschrieben. 5 Fotos pro Tour sind ein gutes Maß, wenn es ganz tolle Fotos sind, kann es auch ein bisschen mehr sein.
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.
aufmachen
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.

letzte Kommentare:
aufmachen
Datum | Tour | Kommentator | Kommentar | |
2021-01-17 16:09:13 | Stemmerkogel | Wolfgang Lauschensky | Es genügt, über den Cloud-Browser die blanken Bilder hochzuladen.... mehr lesen | |
2021-01-17 15:49:34 | Stemmerkogel | Nani Klappert | So, ufff, geschafft!!! Danke Thom, danke Wolfgang! Ich schreib den... mehr lesen | |
2021-01-16 23:50:11 | Korein | Thomas Eckerstorfer | Nani, ich bin auch kein IT-Experte, aber bei mir hat's funktioniert!... mehr lesen | |
2021-01-16 22:27:25 | Korein | Nani Klappert | Jetzt laden alle anderen schon wieder fleißig ihre Fotos ins... mehr lesen | |
2021-01-16 21:18:28 | Chiemgauer Almentour | Thomas Eckerstorfer | ...kein Fachmann könnt's besser beantworten! ;-))) | |
2021-01-16 16:40:05 | Chiemgauer Almentour | Helge Tschiedl | Hi Rupp, das kann ich dir leider nicht ganz so genau beantworten.... mehr lesen | |
2021-01-16 16:01:31 | Chiemgauer Almentour | Rupp | Ok, damit die anderen auch Bescheid wissen,wurde das Brett gestört... mehr lesen | |
2021-01-16 15:56:45 | Chiemgauer Almentour | Helge Tschiedl | Hi Rupp, ich bin im Prinzip nur deinen Anweisungen gefolgt. Hab Google... mehr lesen | |
2021-01-16 15:27:19 | Übergangslösung Cloud Browse | Rupp | Hallo Thomas,wie sicher die Daten unter dem Cloud Browser sind kann... mehr lesen | |
2021-01-16 15:24:30 | Chiemgauer Almentour | Rupp | Hallo Helge,bitte schreib dazu mit welchen Browser und Betriebssystem... mehr lesen |


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 122 ![]() | ![]() |
Titel![]() ![]() ![]() | Kommentare![]() ![]() ![]() | Autor![]() ![]() ![]() | Tourdatum![]() ![]() ![]() | Saison![]() ![]() ![]() | |
FKK Fuscherkarkopf 3331m | 0 | Norbert Zollhauser | 03. 06. 2018 | Saison 17/18 | |
Glocknergruppe: Von der Lawinengalerie reichen 100 Hm Aufstieg um auf Schneeresten an der Lawinenverbauung... mehr lesen | |||||
Hocheisspitze | 0 | Norbert Zollhauser | 28. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Hocheis: Tragestrecke bis Hocheisjagdhütte, dann guter tragender Sommerfirn, Abfahrt... mehr lesen | |||||
Istfjorden | 2 | Norbert Zollhauser | 11. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Norwegen: zweiter Teil unserer Reise, nach 5 Tagen wechselten wir mit dem Quartier nach Istfjorden,... mehr lesen | |||||
Sunnmore Alps | 1 | Norbert Zollhauser | 05. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Norwegen: Die Sunnmore Alps liegen südlich der Stadt Alesund , diese liegt zwischen Bergen... mehr lesen | |||||
Follow the Lungone Teil II | 0 | Norbert Zollhauser | 20. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Julische: Beschreibung siehe Andis und Toms Berichte | |||||
Ergänzung zum Seehorn | 1 | Norbert Zollhauser | 30. 03. 2018 | Saison 17/18 | |
Berchtesgadener: Frühmorgens konnten, vor den von Klaus beschriebenen Feuchtschneelawinen, aus... mehr lesen | |||||
Steintalhörndl | 0 | Norbert Zollhauser | 25. 03. 2018 | Saison 17/18 | |
Berchtesgadener: Je länger die Tragestecke wird, desto einsamer wird es in den Tälern der... mehr lesen | |||||
Ruhpoldinger Reibn | 5 | Norbert Zollhauser | 15. 03. 2018 | Saison 17/18 | |
Chiemgauer: "Ruapadinga Reim" eine Aneinanderreihung von Chiemgauer Skitourengipfel.... mehr lesen | |||||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 122 ![]() | ![]() |