Touren
Die Fotos beschreiben die Erfahrungen „Auf Tour“. Anhand von Bildern und in Textform werden die aktuellen Verhältnisse in Bezug auf Schnee, Lawinen und Tourenbedingungen in den heimischen Bergen beschrieben. 5 Fotos pro Tour sind ein gutes Maß, wenn es ganz tolle Fotos sind, kann es auch ein bisschen mehr sein.
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.
aufmachen
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.

letzte Kommentare:
aufmachen
Datum | Tour | Kommentator | Kommentar | |
2019-12-07 22:23:03 | Winterwandern im Steinernen M | Hans Seiler | Dachte schon, du hast nicht wieder stehen können, u. bist rauf... mehr lesen | |
2019-12-07 00:22:18 | Steirischer Kalkspitz 2460m | Thomas Eckerstorfer | Hallo Sepp, es handelt sich um das Logo der Stoneman-MTB-Route "Taurista",... mehr lesen | |
2019-12-05 06:23:45 | Liebeseck | martin, karo gaisl | ;-) | |
2019-12-04 23:59:47 | Leitenkogel (2115m) | Andreas Zauhar | Jo Nani, richtig erkannt....ausser den üblichen Vollzeitskitourengeher/n/innen... mehr lesen | |
2019-11-30 17:52:47 | Seeköpfl (2235m) | Markus Riedl | Endlich moi AtomicBlizzardDynafitUsw-freie aussagekräftige Fotos... mehr lesen | |
2019-11-30 17:26:40 | Kolmkarspitze, 2529m | Markus Riedl | Bearigs Buidl, Uta! Warn de Gams(n?) doch tatsächlich ohne Schi... mehr lesen | |
2019-11-27 13:28:07 | Kolmkarspitze, 2529m | Albrecht Seer | Deine Beleuchter schaffen immer wieder grandiose Stimmungen für... mehr lesen | |
2019-11-26 22:51:41 | Preber, 2740m | Thomas Eckerstorfer | ...und falls du einmal einen Guide suchst, der dich in die geheimnisvolle... mehr lesen | |
2019-11-20 14:28:04 | Peitingköpfl 1.720m | Andreas Zauhar | Indianer mit Bart!!!??? .... de Komantschen san a nimma des, was sie... mehr lesen | |
2019-11-17 23:09:35 | Peitingköpfl 1.720m | Annamirl Hufnagel | Danke, lieber Thomas !Das Gipfelbier hat´s voll rausgrissen... mehr lesen |


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 19 ![]() | ![]() |
Titel![]() ![]() ![]() | Kommentare![]() ![]() ![]() | Autor![]() ![]() ![]() | Tourdatum![]() ![]() ![]() | Saison![]() ![]() ![]() | |
Zwölferhorn Runde | 0 | Tenreiter Clemens | 01. 01. 2018 | Saison 17/18 | |
Osterhorngruppe: Tour: PP - Mehlsackalm - Gartenberg 1454 m - Pillsteinhöhe 1478 m - Abfahrt... mehr lesen | |||||
Zwiesel 1782 m - Murkar | 0 | Tenreiter Clemens | 13. 03. 2018 | Saison 17/18 | |
Chimgauer Alpen: Beim Adlgaß noch gut ein 3/4 Meter Schnee! In der Nacht hat es wieder... mehr lesen | |||||
Zimnitz 1745 m über Trattenspitz 1556 m | 0 | Tenreiter Clemens | 19. 01. 2019 | Saison 18/19 | |
Salzkammergut Berge: Wenn’s mal möglich ist sollte man es ausnützen mal vom Weißenbachtal... mehr lesen | |||||
Zimnitz 1745 m | 0 | Tenreiter Clemens | 24. 01. 2019 | Saison 18/19 | |
Schafberggruppe: Diesmal von Süden über den Kienbachgraben. Etwa 5-10 cm lockerster Pulver... mehr lesen | |||||
Winterkurs Höhlenrettung OÖ | 0 | Tenreiter Clemens | 23. 02. 2019 | Saison 18/19 | |
Warscheneck: Von 23.-24.2.2019 fand der Winterkurs der Oberösterreichischen-Höhlenrettung... mehr lesen | |||||
Westliches Reifhorn 2448 m | 0 | Tenreiter Clemens | 12. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Loferer Steinberge: Start um 8:00 am PP. Ski bis über die Querung getragen. Gute Spur in Richtung... mehr lesen | |||||
Wermutschneid 2304 m über Trog und Mittleres Streitmandl 2360 m | 0 | Tenreiter Clemens | 17. 02. 2019 | Saison 18/19 | |
Tennengebirge: Beim Start um 7:00 in Wengerau saukalt. Sobald man in der Sonne ist wird es sehr... mehr lesen | |||||
Weißhorn 1755 m und Rinnerkogel 2012 m | 0 | Tenreiter Clemens | 06. 01. 2018 | Saison 17/18 | |
Totes Gebirge: Tour: Offensee - Weißhorn - Rinnerboden - Rinnerkogel - Retour Verhältnisse:... mehr lesen | |||||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 19 ![]() | ![]() |