Touren
Die Fotos beschreiben die Erfahrungen „Auf Tour“. Anhand von Bildern und in Textform werden die aktuellen Verhältnisse in Bezug auf Schnee, Lawinen und Tourenbedingungen in den heimischen Bergen beschrieben. 5 Fotos pro Tour sind ein gutes Maß, wenn es ganz tolle Fotos sind, kann es auch ein bisschen mehr sein.
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.
aufmachen
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.

letzte Kommentare:
aufmachen
Datum | Tour | Kommentator | Kommentar | |
2018-04-25 00:22:34 | Ortler 3905m | Thomas Gröer | Lieber Andi,danke Dir und auch Dank für den Hinweis auf die Gefahr... mehr lesen | |
2018-04-24 23:30:40 | Velka Dnina - Skrbina med Ponc | Andreas Zauhar | 1. Es werd Zeit für a Übersetzungstool im Lwz-Forum. 2.... mehr lesen | |
2018-04-24 22:38:39 | Follow the Lungone | Peter Übleis | komisch, im Sommer vü stoaniger | |
2018-04-24 21:02:31 | Sonnenbrille am Hocheiser gefu | Hölzlwimmer Hermann | Hallo LukasWir haben die Schier eine knappe halbe Stunde getragen,... mehr lesen | |
2018-04-24 18:56:14 | Sonnenbrille am Hocheiser gefu | Pilz Lukas | Wie lange habt ihr unten tragen müssen?Danke Lukas | |
2018-04-24 15:29:38 | Ortler 3905m | Andreas Eicher | Traumziel trifft das Ganze genau. Vor allem die Berglhütte ist... mehr lesen | |
2018-04-24 13:25:39 | Ortler 3905m | Florian Wallner | Das wär echt nochmal ein Traumziel... ...danke für... mehr lesen | |
2018-04-24 06:43:42 | Ortler 3905m | Thomas Gröer | Danke, Peter! Dann denk an geladene Stirnlampen, sonst könnts... mehr lesen | |
2018-04-23 21:38:09 | Ortler 3905m | Gruber Peter Maddox | Hi Thomas, genial - Gratuliere !!! Jetzt weiß ich wos am Sonntag... mehr lesen | |
2018-04-23 20:49:38 | Rettenwand 2356m | Thomas Mansberger | ....das war ja dann wirklich knapp, vielleicht sehen wir uns dann... mehr lesen |


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 110 ![]() | ![]() |
Titel![]() ![]() ![]() | Kommentare![]() ![]() ![]() | Autor![]() ![]() ![]() | Tourdatum![]() ![]() ![]() | Saison![]() ![]() ![]() | |
...deja vu auf der Mölltaler Sunnaseitn | 3 | Thomas Eckerstorfer | 04. 02. 2018 | Saison 17/18 | |
Reißeckgruppe: ...eigentlich könnte ich den Text vom letzten Mal kopieren...nur haben wir diesmal... mehr lesen | |||||
...endlich wieder Süden ;-)! | 0 | Thomas Eckerstorfer | 03. 12. 2017 | Saison 17/18 | |
Karawanken Nordseite: ...auch im Süden scheint der Winter endlich wieder einmal "Gas zu geben"...der... mehr lesen | |||||
...Felskarspitz | 0 | Thomas Eckerstorfer | 25. 02. 2018 | Saison 17/18 | |
Radstädter Tauern Süd: ...einer der Klassiker im Zederhaustal, wo es heuer etwas ruhiger zugeht, als in... mehr lesen | |||||
...fensterln gehn! ;-) | 2 | Thomas Eckerstorfer | 25. 03. 2018 | Saison 17/18 | |
Alpi Giulie: Nachdem unser eigentliches Ziel in Slowenien vermeintlich im dichten Nebel versank,... mehr lesen | |||||
...reloading old classics | 2 | Thomas Eckerstorfer | 04. 03. 2018 | Saison 17/18 | |
Hafnergruppe: Wenngleich uns teilweise der Wind ganz schön um die Ohren pfiff, die Nebelbänke... mehr lesen | |||||
...Schischaukeln Nevee | 0 | Thomas Eckerstorfer | 14. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Sella Nevea: ...und schon wieder hat es uns auf die Sella Nevea verschlagen! Regen bis auf 1.6 | |||||
...strmo je h...;-) | 1 | Thomas Eckerstorfer | 07. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Sella Nevea: ...mit etwas Verspätung noch ein Nachtrag aus dem Süden vom vergangenen... mehr lesen | |||||
...von Spatzen und Bären ;-) | 0 | Thomas Eckerstorfer | 18. 03. 2018 | Saison 17/18 | |
Radstädter Tauern: ...Flucht aus der "grauen Lagune" hieß diesmal "Flucht nach... mehr lesen | |||||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 110 ![]() | ![]() |